Internationale Konferenz
Donnerstag, 17. Mai 2018, 16.30 – 21.00 Uhr

HBS: Zwischen Mythos und Realität - Lebenswelten kurdischer Frauen im Nahen Osten
Date
Address
Event Type
Organiser type
Section
Event Location
Event Description
Mit:
Grußwort:
Claudia Roth, MdB, Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages Bündnis 90/Die Grünen
Bahar Munzir Osman, NGO People’s Development Organization, Irak
Aliza Marcus, Journalistin Autorin des Buches „Blood and Belief“, USA
NN, kurdische Frauenrechtlerin, Syrien*
NN, kurdische Frauenrechtlerin, Türkei*
Moderation:
Barbara Unmüßig (Vorstand der Heinrich-Böll-Stiftung, Deutschland)
* angefragt
Mit dem Vormarsch des sogenannten „Islamischen Staates“ („IS“) in Irak und Syrien sind kurdische Akteure in den Fokus internationaler Aufmerksamkeit gerückt. Besondere mediale Aufmerksamkeit finden die bewaffneten Kämpferinnen von YPG und PKK. Bisweilen erreicht die Bewunderung für sie mystifizierende Züge und verstellt den Blick auf die sehr unterschiedlichen Lebensrealitäten und Kämpfe kurdischer Frauen in Syrien, dem Irak und der Türkei.
Expert/innen und Akteur/innen aus der Region ermöglichen auf dieser Veranstaltung einen Blick auf die unterschiedlichen Lebenswirklichkeiten kurdischer Frauen in der Türkei, Syrien und im Irak und stellen Unterschiede, Gemeinsamkeiten und Perspektiven dar. Sie diskutieren, durch welche Allianzen zwischen demokratischen Kräften vor Ort und Akteuren in Deutschland und Europa die plurale Zivilgesellschaft und besonders Frauenrechtsaktivist/innen in der Region gestärkt werden können.
Sprache: Englisch/Deutsch mit Simultanübersetzung
Anmeldung: nein
Information:
Niko Pewesin, Projektbearbeitung, Referat Nahost & Nordafrika,
E-Mail, pewesin@boell.de, Telefon +49(0)285 34 -354
Related Events
DISKUSSIONSVERANSTALTUNG
30.05.2018
19:30 – 20:30 Uhr
Französische Botschaft
Straßenkämpfe in Kiev. Sturz der Regierung Janukowitsch. Annexion der Krim durch Russland. Kaum ein Vertrag zwischen der EU und einem Drittstaat hat in den vergangenen Jahrzehnten derart dramatische Folgen nach sich gezogen wie das Assoziierungsabkommen mit der Ukraine.
Pages
Jobs
EURACTIV News
- Far-right and left most pro-Kremlin in EU Parliament, data finds
- Tech Brief: necessary surveillance, digital commons, AI options
- Summit debrief with Viola Von Cramon: ‘A disastrous signal for the Western Balkans’
- Fears for EU climate ambition as countries seek to weaken proposals
- The Brief – Johnson runs out of road