Was wir von den Präsidentschaftswahlen im Iran erwarten können
Podiumsdiskussion
Mit:
Bahman Nirumand (Journalist und Publizist)
Europa soll als Ziel der neuen Förderperiode künftig „intelligenter“ und „arbeitsteiliger“ werden. Unter dem Schlagwort der „intelligenten Spezialisierung“ wird verbunden, dass innovative Unternehmen stärker unterstützt werden und sich europaweit in grenzübergreifende Kooperationen mit anderen Unternehmen und Forschungseinrichtungen begeben.
Welche Interessen leiten Regierungen in Deutschland und Polen, ihre regionale und nationale Förderpolitik neu darauf auszurichten? Was ist der Mehrwert für Unternehmen und regionale Innovationspolitiken, sich hierauf einzulassen? Bei dem Workshop soll diese Thematik sowohl strategisch als auch praktisch beleuchtet werden.
Folgende Kernpunkte können in das Programm einfließen:
Als Panelisten bereits zugesagt haben:
Die Teilnehmerzahl des Workshops ist begrenzt. Eingeladen werden relevante Vertreter aus Politik, Wissenschaft, Think Tanks, Interessenverbänden, Unternehmen und Medien.
Wir freuen uns sehr über Ihre Teilnahme an diesem Workshop. Bitte füllen sie hierzu das Anmeldungsformular aus.
Anmeldeschluss ist der 07.12.2014.
Was wir von den Präsidentschaftswahlen im Iran erwarten können
Podiumsdiskussion
Mit:
Bahman Nirumand (Journalist und Publizist)
Das Programm folgt in Kürze.