Internationale Konferenz
Donnerstag, 17. Mai 2018, 16.30 – 21.00 Uhr

Heinrich-Böll Stiftung: Auftaktveranstaltung zur 18. Außenpolitischen Jahrestagung
Date
Address
Event Type
Organiser type
Section
Event Location
Event Description
Beletage der Heinrich-Böll-Stiftung, Schumannstraße 8, 10117 Berlin-Mitte
Programm, Anmeldung und weitere Informationen
Wir bieten einen Livestream an.
Charles A. Kupchan, Georgetown University, Washington
Anders Fogh Rasmussen, Ehem. NATO-Generalsekretär, Kopenhagen
Vessela Tcherneva, European Council on Foreign Relations, Sofia
François Heisbourg, Foundation for Strategic Research, Paris
Franziska Brantner, MdB Bündnis90/Die Grünen, Berlin
Sylke Tempel, Chefredakteurin "Internationale Politik", Berlin
Als in den letzten Jahren immer häufiger zu hören war, die Welt sei aus den Fugen geraten, schienen die politischen Institutionen des Westens noch einigermaßen festgefügt. Man konnte sogar hoffen, dass die westlichen Demokratien angesichts der Kriege und Turbulenzen in der Welt enger zusammenrücken würden. Stattdessen geraten die EU und die NATO als die wichtigsten dieser Institutionen selbst in schweres Fahrwasser.
Doreen Beierlein, Tagungsmanagement
E conference_contact@boell.de
T 0151 209 967 44
Related Events
DISKUSSIONSVERANSTALTUNG
30.05.2018
19:30 – 20:30 Uhr
Französische Botschaft
Straßenkämpfe in Kiev. Sturz der Regierung Janukowitsch. Annexion der Krim durch Russland. Kaum ein Vertrag zwischen der EU und einem Drittstaat hat in den vergangenen Jahrzehnten derart dramatische Folgen nach sich gezogen wie das Assoziierungsabkommen mit der Ukraine.
Pages
Jobs
EURACTIV News
- No ‘immediate exit’ from NATO for Mélenchon, but a vote in Parliament
- MEPs back one-year trade liberalisation with Ukraine
- EU cooperation key for rare diseases research, accessible treatment, says expert
- Commission chides 13 states for failure to transpose Copyright Directive
- The Brief – The fall of Azov