Das Programm folgt in Kürze.
Events from this company
Unter dem Motto „Und jetzt, Europa? Wir müssen reden!“ laden wir, die überparteiliche Europa-Union Deutschland und der Landkreis Reutlingen, Sie herzlich zum Bürgerdialog am 26.
Die EU steht von innen und außen unter Druck. Die Europäische Kommission hat deshalb mit ihrem Weißbuch zur Zukunft der EU einen Diskussionsprozess angestoßen, wie es mit der EU weitergehen könnte und welche Folgen das für die Bürgerinnen und Bürger hätte.
Wir laden Sie herzlich ein zum 27. Europäischen Abend „Europäische Solidarität: Was darf’s kosten?“, der am Montag, 4. Dezember 2017, um 18.30 Uhr im dbb forum Berlin, Friedrichstraße 169/170 stattfindet.
Sehr geehrte Damen und Herren,
Am 28. September macht die bundesweite Bürgerdialogreihe der Europa-Union Deutschland „Und jetzt, Europa? Wir müssen reden!“ Station in Rostock.
Die Europa-Union lädt ein zum Bürgerdialog - überparteilich und unabhängig
Der sozialliberale Proeuropäer Emmanuel Macron hat die französischen Präsidentschaftswahlen gewonnen. Zum ersten Mal in der Geschichte der Fünften Republik war keine Vertreterin bzw. kein Vertreter der traditionellen Parteien in der Stichwahl vertreten.
Diskutieren Sie mit Marianne Thyssen
Kommissarin für Beschäftigung, Soziales,
Qualifikationen und Arbeitskräftemobilität
„Rechtspopulismus und die Wahlen in Europa“
Mittwoch, 5. April 2017, 12:30 - 14:00 Uhr
Unter dem Motto „Und jetzt, Europa? Wir müssen reden!“ laden wir, die überparteiliche Europa-Union Deutschland, Sie herzlich zu unserem Bürgerdialog zu Globalisierung und Europas Rolle in einer Welt im Umbruch am 16.