EURACTIV's Agenda

of all European Affairs Events, conferences, presentations and workshops.

NABU und BUND laden ein zur Podiumsdiskussion: „Energiewende braucht Rückenwind“

Date

09 Sep 2017 18:00 to 20:00

Address

Milchwerk
Werner-Messmer-Straße 14
78315  Radolfzell
Germany

Section

Energy
Climate & Environment

Event Location

Germany

Event Description

Wenn im Herbst dieses Jahres der neu gewählte Bundestag zusammentritt, müssen die Belange von Umwelt und Naturschutz stark vertreten sein. Dafür kämpfen der der Naturschutzbund Deutschland (NABU e.V.) und der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND e.V.).

Die Bundesregierung hat bei der Energiewende kräftig auf die Bremse getreten. Die Bürgerenergie droht unter die Räder zu kommen. Es herrscht Stillstand statt Aufbruch. Dadurch sind die Klimaziele in sehr weite Ferne gerückt.

Was muss sich ändern, damit Deutschland im Klimaschutz wieder Fahrt aufnimmt? Wie gelingt die beschleunigte, naturverträgliche Energiewende, insbesondere der Ausbau der Windkraft an Land? Wie bekommen wir die Erneuerbaren auch in andere Bereiche wie den Wärmesektor? Wie stärken wir Bürgerenergie und Energieeffizienz?

Diesen drängenden klimapolitischen Fragen stellen sich die Kandidat*innen zur Bundestagswahl:

  • Andreas Jung (CDU), MdB, Wahlkreis Konstanz
  • PSt Rita Schwarzelühr-Sutter (SPD), MdB, Wahlkreis Waldshut
  • Claudia Haydt (Die Linke), Kandidatin Bundestagswahl, Bodenseekreis
  • Oliver Krischer, (Bündnis 90/Die Grünen) MdB, Wahlkreis Düren
     

im Gespräch mit Olaf Tschimpke (NABU-Präsident) und Prof. Hubert Weiger (BUND-Vorsitzender). 
Die Veranstaltung wird von Dagmar Dehmer (Der Tagesspiegel) moderiert.

Datum:                                06. September 2017, 18 – 20 Uhr

Ort:                                       Milchwerk, Werner-Messmer-Straße 14, 78315 Radolfzell

Wir bitten um eine Anmedlung bis zum 30. August.

 

Kathrin Klinkusch, NABU-Bundesverband, Pressesprecherin, Tel. (030) 284984 – 1510, Presse@NABU.dewww.NABU.de

Sylvia Pilarsky-Grosch, BUND-Landesgeschäftsführerin, Tel. 0711-620306-13  bzw. 0172-8344294, www.bund.net  

Jobs

EPF for Sexual and Reproductive Rights
Communications Assistant
Euroheat & Power
Communication Assistant
Eurima (European Insulation Manufacturers Association)
Regulatory Affairs Intern
Third Generation Environmentalism (E3G)
Researcher, Place Based Transitions
Peace Brigades International
Senior Development Manager PBI
European Waste Management Association (FEAD)
Junior Communications Officer
European Cyclists Federation
EuroVelo Intern
International Organisation of Migration - Brussels
Regional Programme and Policy Assistant