Correct financial management of Common Agricultural Policy (CAP) funds is essential in order to avoid reimbursements.

Agritechnica 2017
Event Type
Organiser type
Section
Event Location
Event Description
AGRITECHNICA – The World’s No. 1
The world’s largest trade fair for agricultural machinery and equipment
Innovations in agricultural machinery and equipment and the latest solutions and concepts for the future of plant production are presented every two years at AGRITECHNICA in Hannover, Germany. The world’s leading exhibition for agricultural machinery and equipment will be held again from 12 to 18 November 2017.
Where innovation matters
More than 2,900 exhibitors from 52 countries are presenting ag machinery for professional plant production. On seven days 452,000 expert visitors from 115 countries came to the fair, including 98,000 international visitors.
Related Events
At this European seminar participants will have the opportunity to learn more about the specific scope of State aid rules in the agricultural sector. State aid rules for the agricultural sector strongly differ from general EU State aid regulations.
Handlungsfähig in der Krise - Unternehmen stabilisieren, Zukunft sicher
(DLG). Das seit Monaten anhaltende Milchpreistief zerrt sowohl betrieblich als auch persönlich an der Substanz vieler Milcherzeuger. In anspruchsvollen Zeiten wie diesen lautet das oberste Credo: Agieren und handlungsfähig bleiben!
(DLG). Das seit Monaten anhaltende Milchpreistief zerrt sowohl betrieblich als auch persönlich an der Substanz vieler Milcherzeuger. In anspruchsvollen Zeiten wie diesen lautet das oberste Credo: Agieren und handlungsfähig bleiben!
(DLG).
(DLG). Der Klauen- und Gliedmaßengesundheit kommt in der Milchviehhaltung weltweit eine zunehmende Rolle zu. Vielfältige Aktivitäten haben zum Ziel, die Klauengesundheit in Routineanwendungen besser zu berücksichtigen.
Ackerbau und Tierhaltung stehen mehr denn je im Zentrum einer kritischen öffentlichen Diskussion. In den vergangenen Jahrzehnten haben zahlreiche Innovationen zu einem effizienteren Ressourceneinsatz auf dem Feld und tiergerechteren Ställen beigetragen...
Es liegt mir auf der Zunge
Kommunikative Herausforderungen in der Lebensmittelsensorik
DLG-Lebensmitteltag Sensorik am 23. März 2017 in Kronberg im Taunus - Verleihung DLG-Sensorik Award
Nimm an der Jahrestagung der Jungen DLG teil! Rede mit, misch dich ein, netzwerke!
Jetzt ist es höchste Zeit zu handeln: Mit dem neuen Fleischatlas möchten wir zeigen, dass viele Instrumente für einen vernünftigen und grundlegenden Umbau der Tierhaltung vorliegen.
Im Jahr 2050 werden über 10 Millionen Menschen jährlich sterben, weil Antibiotika bei ihnen nicht mehr wirken. Der massive Einsatz von Antibiotika in der intensiven Tierhaltung gehört mit zu den wichtigsten Gründen für Antibiotikaresistenzen.
Ein großes Netzwerk von Bäuerinnen und Bauern – konventionell und bio, Verbraucherinnen und Verbrauchern, NaturschützerInnen und TierschützerInnen, ImkerInnen und Organisationen aus der Entwicklungszusammenarbeit hat sich zusammengetan, um für eine ökologische und gerechte Landwirtschaft zu
Jobs
EURACTIV News
- EU launches AI blueprint in bid to become world leader
- The Brief, powered by VDMA – The Commission’s happy virtual reality
- EU spells out criteria for green investment in new ‘taxonomy’ rules
- EU will unveil anti-Semitism strategy as part of anti-racism programme, says Schinas
- Putin warns the West not to cross the red line in relation to Russia